Gemeinsamkeit, Begegnungen, Zusammenkunft

Richtlinien / Rahmenbedingungen für Gastgeber:

  1. Das Treffen sollte im Freien, ggf. nach Möglichkeit bei schlechtem Wetter unter einer Überdachung (Garage, Carport, Pavillon) stattfinden, auch Scheunen oder Hütten sind natürlich möglich.
  2. Das gemeinsame Beisammensein sollte im Vordergrund stehen und keinesfalls die Bewirtung.
  3. Der Lebendige Adventskalender spendet jedes Jahr für einen guten Zweck, entsprechende Informationen werden Gastgebern und Gästen auf Anfrage zur Verfügung gestellt. Hierzu wird eine Spendendose des Lebendigen Adventskalenders aufgestellt.
  4. Der Gastgeber / die Gastgeberin erklärt sich bereit am Adventsfenstern ausschließlich für den Lebendigen Adventskalender zu sammeln.
  5. Der Gastgeber / die Gastgeberin bestätigt, das Adventsfenster nicht für kommerzielle Zwecke zu instrumentalisieren oder geschäftsmäßige Werbung zu machen.
  6. Der Gastgeber / die Gastgeberin verpflichtet sich, die Spendendose am Tag seines/ihres Adventsfensters bis 16:00 bei Marcus Sarawara (Ringstraße 4a, Kirchehrenbach) abzuholen und spätestens am nächsten Tag bis 14:00 Uhr wieder zurückzubringen. Eine Weitergabe an den nächsten Gastgeber/die nächste Gastgeberin aufgrund einer möglichen notwendigen Leerung der Spendendose ist zu unterlassen, es sei denn es wurde ausdrücklich mit Marcus Sarawara vereinbart.